02./03. Juli - 12. Runde. Moosburg weiterhin an der Spitze

 Mit dem einsetzenden Regen am Nachmittag konnte das Wetter am Samstag lediglich zum Schulen genutzt werden. Der Sonntag bot jedoch ein Wetterfenster welches alle drei Vereine nutzten.

Manfred startet um 13:00 Uhr von Landshut aus mit seinem Ventus 2ax und fliegt im Zickzack zwischen Ingolstadt-Manching und Essenbach zu 157 km (52,27 km/h OLC-League). In Gammelsdorf startet Reinhard im Ventus 2cxt zu einem Streckenflug und muss nach etwas über einer Stunde den Motor ziehen. Nachdem er wieder Anschluss an die Thermik hat folgen 75 km Streckenflug zwischen Mainburg und Ergoldsbach. Mit den anderen Vereinen der 2. Bundesliga im Nacken startet am Sonntag ein Moosburger Dreierteam bestehend aus Bruno, Uwe und Christian (mit Co Stefan Pracher) um wertvolle Geschwindigkeitspunkte zu sammeln. Uwe und Bruno fliegen im Team und auch sie müssen nach anderthalb Stunde nach einem Regenschauer über Hallertau Flugplatz die Motoren ihrer 18m-Maschinen starten. Nördlich Nandlstadt verschwinden die Turbos wieder im Rumpf und beide fliegen im Team zügig bis kurz vor Vilshofen. In den zwei Stunden Segelflug schaffen sie knapp 184 km bevor über Dingolfing ein weiterer Motorhub die Endanflughöhe nach Moosburg bringt. Christian Hanke und Stefan Pracher fliegen im Duo von Moosburg aus nach Nordwesten mit Bruno und Uwe. Nach einem letzten guten Bart auf 1500 m südlich des Flugplatzes Hallertau ist der Thermikofen aus und sie müssen so nach 71 geflogenen Kilometern in Puch südlich von Reichertshofen ackern.

So führt Moosburg die Vereinswertung im ISC weiterhin vor Gammelsdorf und Landshut an. Nun bleibt zu hoffen, dass sich das gute Wetter unter der Woche auch irgendwann mal wieder am Wochenende einstellt, so dass noch ein paar gute Flüge möglich werden.